- Ausbildung zum Chemielaboranten, abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
- Solide Kenntnisse der analytischen und präparativen Chromatographie sowie die Fähigkeit, nieder- und hochaufgelöste Massenspektren mit verschiedensten Ionisierungsmechanismen zu interpretieren
- Fundierte Kenntnisse in der organisch-präparativen Chemie
- Grundkenntnisse der Kernspinresonanzspektroskopie – Experimente / Chemische Verschiebungen – für die gezielte Kooperation mit gruppeninternen Kollegen
- Versierter Umgang mit moderner EDV, insbesondere mit Steuerungssoftware wie XCalibur, MassLynx
- Fähigkeit, komplexe Datensätze in Struktur- / Spektrendatenbanken zu verwalten (ACD/LIMS-System)
Persönlich zeichnen Sie sich aus durch Ihre ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten, Ihre hohe Eigeninitiative sowie durch Ihre verantwortungsbewusste, strukturierte, team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Für die Erfüllung der Aufgabenstellung sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil.
Wenn Sie sich für diese Stelle, die zunächst auf 2 Jahre befristet ist, qualifiziert sehen und an einem Einstieg in unserem Unternehmen – das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde – interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. |