Boehringer Ingelheim gehört zu den 20 weltweit führenden pharmazeutischen Unternehmen. Unsere Vision treibt uns voran. Sie hilft uns, in unserem Unternehmen neue Werte durch Innovationen zu schaffen sowie zielstrebig und immer wieder mit neuem Ansporn und Engagement in die Zukunft zu blicken.

Boehringer Ingelheim gehört als „Global Player“ zu einem der forschungsintensivsten pharmazeutischen Unternehmen und beschäftigt rund um den Globus mehr als 46.000 Mitarbeiter an etwa 140 Standorten. In 2012 lagen die Erlöse bei 14,7 Mrd. Euro, wovon 22,5 % in Forschung und Entwicklung investiert wurden.

   

Technischer Assistent im Labor für Massenspektrometrie (m/w)

Job ID: 4004 3997 ING 09/13 3
Standort: Ingelheim
Unternehmensbereich: Forschung & Entwicklung
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

 

Übernehmen Sie als Technischer Assistent (m/w) Verantwortung in unserem Labor für Massenspektrometrie innerhalb der Abteilung Analytical Development Germany – auf Basis Ihrer Ausbildung als Chemielaborant, Ihres abgeschlossenen ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiums und Ihrer fundierten Kenntnisse in der organisch-präparativen Chemie.

Ihre vielfältigen Aufgaben

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der selbstständigen Strukturzuweisung, -aufklärung und Identifizierung von Verunreinigungen und Zersetzungsprodukten in Wirkstoffen und deren Vorstufen mittels HPLC-MS und GC-MS. Hierzu gehören insbesondere:

  • Eigenständige Zusammenfassung der Ergebnisse in Berichten und deren Vorstellung bei den Auftraggebern sowie Ablage in den elektronischen Archivsystemen
  • Ansprech- und Diskussionspartner/in für analytische Fragestellungen zu den im Labor bearbeiteten Proben sowie für die Mitarbeiter anderer Laboratorien der Strukturanalytik bei der gemeinsamen Lösung strukturanalytischer Fragestellungen
Ihre idealen Voraussetzungen
  • Ausbildung zum Chemielaboranten, abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
  • Solide Kenntnisse der analytischen und präparativen Chromatographie sowie die Fähigkeit, nieder- und hochaufgelöste Massenspektren mit verschiedensten Ionisierungsmechanismen zu interpretieren
  • Fundierte Kenntnisse in der organisch-präparativen Chemie
  • Grundkenntnisse der Kernspinresonanzspektroskopie – Experimente / Chemische Verschiebungen – für die gezielte Kooperation mit gruppeninternen Kollegen
  • Versierter Umgang mit moderner EDV, insbesondere mit Steuerungssoftware wie XCalibur, MassLynx
  • Fähigkeit, komplexe Datensätze in Struktur- / Spektrendatenbanken zu verwalten (ACD/LIMS-System)

Persönlich zeichnen Sie sich aus durch Ihre ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten, Ihre hohe Eigeninitiative sowie durch Ihre verantwortungsbewusste, strukturierte, team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise.

Für die Erfüllung der Aufgabenstellung sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil.

Wenn Sie sich für diese Stelle, die zunächst auf 2 Jahre befristet ist, qualifiziert sehen und an einem Einstieg in unserem Unternehmen – das bereits mehrfach als bester Arbeitgeber ausgezeichnet wurde – interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Haben Sie Fragen?

Herr Frank Kirchberger beantwortet Ihnen diese gerne unter der Rufnummer
0 61 32 / 77 95 020.

Als barrierefreies Unternehmen begrüßen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten mit entsprechender Qualifikation.

Wir freuen uns auf Ihre
Online-Bewerbung mit
Angabe des Referenzcodes
4004 3997 ING 09/13 3.

www.boehringer-ingelheim.de